|   
 Grüner Erfolg in Griffweite – Österreich für Glyphosatverbot 
 Pirklhuber: Nach 6 Jahren Vertagung endlich auch SPÖ fürGrüne Initiative
 
 Nach sechs Jahren stetigen Werbens für ein Verbot desPflanzengiftes Glyphosat durch die Grünen, hat sich die SPÖ bewegt und
 angekündigt, der Grünen Initiative zu folgen. „Wenn wir kommenden Dienstag im
 EU-Unterausschuss eine bindende Stellungnahme beschließen, die ohne
 Hintertürchen sicherstellt, dass Österreich in den EU-Gremien gegen eine
 Verlängerung der Zulassung von Glyphosat stimmt, dann ist das ein großer Erfolg
 für uns Grüne, den Umweltschutz und für die Gesundheit der Menschen. Seit 2011
 versuche ich die anderen Parteien über die Risiken von Glyphosat aufzuklären,
 seit 2011 lege ich Studie um Studie im Parlament vor, die klar machen, dass ein
 Ende dieses Risikoproduktes das Gebot der Stunde ist. Endlich ist auch der
 Kanzler überzeugt. Bei dem von den Grünen Abgeordneten einberufenen
 EU-Unterausschuss müssen wir das noch in trockene Tücher bringen, aber der
 Erfolg ist in Griffweite“, freut sich der Grüne Abgeordnete Wolfgang Pirklhuber.
 
 Kommende Dienstag wird der EU-Unterausschuss tagen und übereine bindende Stellungnahme, die die österreichische Position zu Glyphosat
 festlegt, abstimmen. Solch ein Beschluss gilt auch über die Legislaturperiode
 hinaus. „Wenn SPÖ und FPÖ ihre Ankündigung wahr machen und für ein Verbot von
 Glyphosat stimmen, dann werden wir am Dienstag Fakten schaffen", sagt Pirklhuber.
 
   
 
 |