DIE ZUKUNFT DES ESSENS - Biolebensmittel versus Industrie-Food und Gentech-Fraß
28.09.2012, 19:30 - 22:30
DIE ZUKUNFT DES ESSENS Biolebensmittel versus Industrie-Food und Gentech-Fraß
Impulsvortrag
und Diskussion mit Wolfgang
Pirklhuber
 Sprecher
für Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit der Grünen
 Was können die KonsumentInnen tun um zu mehr regionaler
Lebensmittelversorgung beizutragen, wieviel BIO ist leistbar und können wir uns
damit weltweit ausreichend versorgen? Fragen der Ernährung und
Lebensmittelproduktion im Spannungsfeld von Gentechnik und Agrobusiness werden
ebenso angesprochen wie die Probleme einer bäuerlichen Landwirtschaft durch
Pestizideinsatz, Klimawandel und die Macht des Lebensmittelhandels. Der
Schwindel im Bereich der Lebensmittel-Kennzeichnung wird an Hand konkreter
Beispiele aufgezeigt und eine Orientierung im "Gütezeichen-Dschungel"
gegeben.
 28.
September 2012 
 19.30 Uhr
 LMS
Wilhering, Balduin Sulzer-Saal
 ehem.
Hofrichterhaus, Höferstraße 2, 4073 Wilhering
 Ein
kleines Buffet von Biohof Ransmayer rundet die Veranstaltung ab!
 Eintritt
frei!
 Wir
freuen uns auf Ihr Kommen!












 Facebook
 Facebook 
   
 